DLA 150-600

Untergetauchtes Frittieren

DLA untergetauchtes Frittieren

Der kontinuierliche und untergetauchte Frittierprozes sorgt für gleichbleibende Ergebnisse, geringere Fettaufnahme und eine Verkürzung der Frittierzeit. Es sind verschiedene Bänder je nach Produkt erhältich. Die Produkte können schonend an die optionale Produktablage übergeben werden.

Optional: Wendeeinsatz

WP Riehle Wendeeinsatz

Mit ein oder zwei Wendungen für die Herrstellung von Cake-Donuts, Spritzkuchen und anderen schwimmend frittierten Produkten.

Optional: automatische Dosierung

Automatischer Dosierer

feststehend oder verfahrend, zur Nutzung der vollen Fritteusenbreite, für die Produkiton von Quarkbällchen, Spritzkuchen, Cake-Donuts uvm.

 

Optional: Querverteilband

WP Riehle Querverteilung

Zur einreihigen Übernahme aus automatischen Form-Maschinen und mehrreihigen Übergabe auf die gesamte Fritteusenbreite. Eignet sich hervorragend für gefüllte Quarkbällchen.

Optional: Zuckerdrehteller

WP Riehle Zuckerdrehteller

Im Anschluss an die Durchlauffritteuse

 

Herstellung von Quarkbällchen mit der DLA

WP Riehle DLA 150-2

Backversuch bei Jung Zeelandia mit Spritzkuchen, Berliner und mehr

WP Riehle DLA 150

Herstellung von gefüllten Quarkbällchen mit einer DLA

WP Riehle DLA 300-2

Kunden-Feedbacks zur DLA + DLA SC:

Heiner Münster von Jung Zeelandia

Ein Konditor gibt den Tipp für perfekte Quarkbällchen

In der kühlen Jahreszeit ist Fettgebäck besonders beliebt. Doch immer mehr Kunden achten auch beim Naschen süßer Sachen auf ihre Gesundheit. Konditormeister Heiner Münster setzt deswegen bei Fettgebäck auf ungehärtetes Palmöl und den speziellen Produktionsprozess der Durchlauf-Fritteuse DLA.

Artikel zur Herstellung von perfekten Quarkbällchen lesen

Restaurant Lindenhof in Altstätten

Weltrekord mit der DLA: Circa 60 Kilo Fleisch belegt mit Schinken und Appenzeller-Käse, 30 Kilo Paniermehl sowie 300 Eier: Diese beeindruckende Menge an Zutaten verarbeiteten der Wirt des schweizerischen Restaurants Lindenhof und sein Team zum längsten Cordon bleu der Welt. Gebacken wurde das Prachtstück in der Durchlauf-Fritteuse DLA von WP Riehle.

Artikel zur Herstellung von Cordons bleus mit der DLA SC lesen