Wir sind offizieller Sponsor von GreenSupporter 2025

Als langjähriges Traditions-Unternehmen aus dem Ostalbkreis möchten wir die Region unterstützen und fördern die Organisation "GreenSupporter", die mehrere Projekte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Ostalbkreis realisiert. Es entstehen zum Beispiel Streuobstwiesen, Wälder werden wieder aufgeforstet und naturnahe Erlebnisprojekte mit Kindern werden ermöglicht.

Über das regionale Engagement in 2025, das wir unterstützen:

"Inmitten der unberührten Natur der schwäbischen Alb liegt das Herz unserer Mission. Eine Mission, die tiefer reicht als der bloße Schutz der Umwelt. Sie wurzelt in unserer Identität, in der Kultur, die uns formt und verbindet. Hier, wo die Wälder schon unsere Ahnen ernährten und die Streuobstwiesen Überleben bedeuteten, beginnt echter Naturschutz. Direkt vor unserer Haustür. Der Lauf der Zeit hat Spuren hinterlassen, fortschreitende Industrialisierung und technologischer Wandel haben uns stellenweise von unserer natürlichen Umgebung entfremdet. Wo einst vielfältige Mischwälder und artenreiche Streuobstwiesen das Landschaftsbild prägten, sehen wir heute die Zeichen der Veränderung. Mit Projekten, wie der "Streuobstwiese", die "Waldaufforstung im Hungerbrunnental" und "Wir in der Natur" setzen wir uns für den Erhalt und die Wiederherstellung unserer heimischen Natur ein, indem wir verlorene Biotope regenerieren, schaffen wir nicht nur Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten, sondern wecken auch ein Bewusstsein, für deren unschätzbaren Wert. Das Herzstück unserer Arbeit sind junge Menschen, die Hüter von morgen. Durch das Projekt "Wir in der Natur" eröffnen wir ihnen die Wunder unserer Ökosysteme, fördern ihre Begeisterung für die heimische Natur und inspirieren sie für deren Schutz, denn unsere Bemühungen heute, legen den Grundstein für die Bewahrer der Natur von morgen. Jeder von uns kann seinen Teil für die Zukunft von morgen beitragen."

Über die Organisation GreenSupporter

Green Supporter unterstützen Umwelt- und Naturschutzprojekte deutschlandweit, wobei der Fokus auf der Förderung regionaler Initiativen liegt. Durch die Plattform ermöglichen sie regionalen Umweltprojekten, ihre Arbeit sichtbar zu machen. Gemeinsam streben sie danach, ein verstärktes Bewusstsein für Nachhaltigkeit sowie den Schutz von Natur und Klima zu schaffen.

Urkunde GreenSupporter Ostalbkreis WP RIEHLE
 
Green Legend

Eindrücke

Wir haben einige Eindrücke für euch zusammengestellt, was wir gemeinsam mit GreenSupporter realisiert haben. Eindrücke der Streuobstwiese in Bolheim, der Projekte mit Kindern "Wir in der Natur" und der Aufforstung im Hungerbrunnental.

Logo Green Supporter
 

Streuobstwiese in Bohlheim

Die Streuobstwiese im Winter
Frühling Streuobstwiese Bolheim
Streuobstwiese Bolheim
Streuobstwiese in Bohlheim
Streuobstwiese in Bohlheim
Streuobstwiese Kreis Heidenheim
Frühling Streuobstwiese Bolheim
Frühling Streuobstwiese Bolheim
Streuobstwiese Bolheim bei Gewitter
Streuobstwiese in Bohlheim
Streuobstwiese in Bohlheim
Streuobstwiese Kreis Heidenheim
Frühling Streuobstwiese Bolheim
Frühling Streuobstwiese Bolheim
Streuobstwiese Bolheim
Frühling Streuobstwiese Bolheim
Streuobstwiese in Bohlheim
Frühling Streuobstwiese Bolheim
Streuobstwiese in Bohlheim
Streuobstwiese in Bohlheim
Streuobstwiese in Bohlheim
Streuobstwiese Kreis Heidenheim
 

Waldaufforstung im Hungerbrunnental

Waldaufforstung Hungerbrunnental
Waldaufforstung Hungerbrunnental
Waldaufforstung Hungerbrunnental
Waldaufforstung Hungerbrunnental
Waldaufforstung Hungerbrunnental
Waldaufforstung Hungerbrunnental
 

"Wir in der Natur"

Projekt mit Kindern in der Natur
Projekt mit Kindern in der Natur
Projekt mit Kindern in der Natur
Projekt mit Kindern in der Natur
Projekt mit Kindern in der Natur
Projekt mit Kindern in der Natur
Projekt mit Kindern in der Natur
Projekt mit Kindern in der Natur