L2000E

Energieeffizienter arbeiten durch die neuen Optimierungen

  • Halbierung der Aufheizzeit
  • ca. 50% Energieeinsparung beim Aufheizen
  • ca. 25% Energieeinsparung beim Backen
  • ca. 25% Energieeinsparung beim Leerlauf
  • Ergonomische Arbeitshöhe ab 91,5 cm
  • 10 Liter weniger Fettvolumen in der Wanne
  • Backen mit geschlossenem Deckel möglich

Kontrolliertes Fettbacken mit Touch-Control

  • Unempfindlich gegen Fett und Schmutz, funktioniert auch bei eingefettetem Display
  • Alle angeschlossenen Zusatzgeräte, wie z.B. Befüllung, Bezuckerung usw., werden über die Backprogramme gesteuert
  • Wendevorgang durch Servomotoren gesteuert
  • Das Touch Control Panel liefert detaillierte Produktionsstatistiken und Berichte, die Einblicke in Leistungskennzahlen, Effizienz und Auslastung bieten

OPTIONAL:

  • Vernetzbar mit LAN oder WLAN
  • Ihre Anlage kann aus der Ferne gewartet werden, wodurch Ausfallzeiten und Kosten minimiert werden können, da häufig ein Techniker vor Ort nicht unbedingt erforderlich ist
  • Technischer Support ist aus der Ferne verfügbar, so dass Experten bei der Echtzeitfehlerbehebung und -lösung über das Internet zugreifen und Ihre Haustechnik unterstützen können
  • Wichtige Daten und Informationen von Ihrer Anlage können aus der Ferne abgerufen werden, was Ihnen ermöglicht, den Status Ihrer Maschine und Produktionsdaten überall und jederzeit zu überwachen

Die LINIE 2000 E bietet zahlreiche Vorteile

  • Dichtschließender WP RIEHLE-Dampfdeckel für größeres Gebäckvolumen bei gleicher Einwaage
  • Längere Fettlebensdauer durch gleichbleibende Temperatur
  • Geringster Energieverbrauch und gleichbleibende Temperatur durch direkte Heizung im Öl
  • Geringer Energieverbrauch durch Energiesparwanne
  • Verschiedene Anlagekonfigurationen verfügbar, wie z.B: Einzelgerät, Vario-Station, Trio-Station usw.
  • Computersteuerung mit individuell programmierbaren Backprogrammen für gleichbleibende Qualität
  • Alle angeschlossene Anlagenteile werden über das Backprogramm gesteuert. Beim Wechsel des Backprogrammes wird z.B. auch die Befüllung automatisch umgestellt
  • Flexibilität zur Optimierung der Arbeitsabläufe in der Produktion
  • Fahrbar mit Feststellbremsrollen
  • Hohe Energieeinsparung
  • Ressourcenschonende Produktion (Strom, Fett, Personal, Platz)
 

Fettbackanlage LINIE 2000E mit Vario-Station

Eine Beispielkonfiguration

Zubehör

  • Mobiler Wagen mit Öl-Ablassfiltertank, Fett-Schmelzeinheit, Heizung und Rückspülpumpe.
  • Wendekörbe und Kipptrögel (je 4- und 6-reihig)
  • Niroschragen (8, 9, 10, 16, 18 und 20 Ablagen)
  • Umfangreiches Zubehör, wie z.B.: automatische Befüllung, Bezuckerung, Bepuderung, Zuckerdrehteller und Dosiergeräte für Spritzkuchen, Donuts und Quarkbällchen

VARIO- /TRIO-Option

  • Alle Anlagenteile rollbar für leichte Reinigung
  • Effizientes Arbeiten mit 2 oder 3 Geräten und gemeinsamen Mitteltischen
  • Automatische Befüllung
  • Automatische Bezuckerung
  • Automatische Bepuderung
  • Zuckerdrehteller
  • weitere Automatisierung mit Robotern

Funktion Filter & Tank

Das benutzte Öl wird nach Arbeitsende durch das Filtersystem in einem Tank aufgefangen und kann durch die Rückspülpumpe nach Beendigung der Reinigungsarbeit zurück in die Fettwanne gepumpt oder in einen Eimer abgelassen werden.

 

Maßnahmen zur Energieeinsparung

Isolierter Wannenboden

Ein isolierter Wannenboden reduziert Abstrahlverluste nach unten, minimiert Wärmeverluste und trägt zur Effizienzsteigerung bei.

 

Dichtschließender Volumendeckel

Ein dichtschließender Volumendeckel, auch nach den Wendevorgängen, reduziert Abstrahlverluste nach oben und sorgt dafür, dass die Wärme im Inneren des Systems gehalten wird.

 

Isolierte Seitenwände

Isolierte Seitenwände senken seitliche Abstrahlverluste, wodurch die Wärme im Inneren des Systems besser gehalten wird und weniger Energie verloren geht.

 

Verringertes Wannenvolumen

Die Reduzierung des Wannenvolumens von 50 auf 40 Liter hat zur Folge, dass weniger Energie für das Aufheizen benötigt wird. Dies führt zu einem effizienteren Energieeinsatz.

 
 

Ergebnisse der Optimierungsmaßnahmen

Energieeinsparung, wie es sie noch nie gab

Was macht die LINIE 2000 E so besonders?

Ressourcenschonung in Perfektion

Fettbackgerät Linie 2000 Energy

Triostation der Linie 2000 Energy mit Befüllung und Zuckerdrehteller

Linie 2000 Energy TRIO